Ehrungen
02.02.2010
Ehrungen der
Landesbesten 2010
Ehrung der Landesbesten in den Bau- und Ausbauberufen
Dienstag, 02. Februar 2010 Saarlandhalle
Glückwünsche durch Herrn Stephan Körner,
Staatssekretär im Bildungsministerium
Beste Azubis geehrt – hohe Leistungsstärke beim Baunachwuchs
„Dem drohenden Fach- und Führungskräftemangel kann nur mit verstärkten Ausbildungsbemühungen begegnet werden“. Mit diesen Worten appellierte Hans-Ludwig Bernardi, Präsident des AGV Bau Saar an seine Kollegen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und damit sicherzustellen, dass wichtige Leistungsträger nicht mehr abwandern.
Seine jüngsten Leistungsträger hat der AGV Bau Saar am 2. Februar 2010 ausgezeichnet.
Insgesamt 22 Junghandwerker, die 2009 ihre Facharbeiterprüfung als Jahrgangsbeste abgeschlossen haben bzw. Sieger des praktischen Leistungswettbewerbs der saarländischen Handwerksjugend gewesen sind, waren in die Saarlandhalle eingeladen.
In seiner Begrüßung attestierte Bernardi den Preisträgern, dass sie sich damit ausgezeichnete Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft in der Bauwirtschaft geschaffen haben, die wegen des hohen Baubedarfs trotz der einschneidenden Wirtschaftskrise einer der bedeutenden Wirtschaftszweige bleiben werde. An die Politik adressierte Bernardi die Erwartung, die Krise nicht durch Einschnitte in die Investitionen noch zusätzlich zu verstärken. Das Saarland sei mit seinen konjunkturstützenden Baumaßnahmen auf dem richtigen Weg.
Stephan Körner, Staatssekretär im Bildungsministerium beglückwünschte die Jugendlichen für deren herausragenden Ergebnisse:
„Unsere Gesellschaft braucht Leistungsträger mit Freude und Herausforderung. Die hier ausgezeichneten Prüfungsergebnisse wurden mit Intelligenz, Energie, Tatkraft und Durchhaltevermögen erreicht. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei den Ausbildungsbetrieben, dem Ausbildungszentrum des AGV Bau Saar, den drei Berufsbildungszentren in Saarbrücken, Neunkirchen und Saarlouis, aber auch den Eltern der Jugendlichen für das hohe Engagement bedanken“.
Martin Vanoli, Geschäftsführer der Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH, freute sich besonders über das hervorragende Abschneiden der saarländischen Teilnehmer bei den Leistungsvergleichen auf Bundesebene. Die Erfolge des Baunachwuchses spiegelten das persönliche Engagement der Teilnehmer wider, seien aber auch Beleg für die hochwertige Ausbildung in der Bauwirtschaft und die bewährte Zusammenarbeit ihrer Bildungspartner.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen: Beton- und Stahlbetonbauer
1. Preis
Helge Marschall, St. Ingbert
Bauunternehmung Gross GmbH & Co KG, St. Ingbert
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
2. Preis
Ekrem Bozkurt, Saarbrücken
Bauunternehmung Gross GmbH & Co KG, St. Ingbert
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Estrichleger (IHK)
1. Preis
Pierre Giannas- Gasparinatos, Saarbrücken
Isoliertechnik GmbH & Co KG, Saarbrücken
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
2. Preis
Benjamin Hess, Saarbrücken
Isoliertechnik GmbH & Co KG, Saarbrücken
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Maurer (IHK)
1. Preis
Oliver Beyer, St. Ingbert
Hoch- und Ingenieurbau Wolff, Saarbrücken
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen
Straßenbauer (IHK)
1. Preis
Benjamin Staudt, Saarwellingen
Bauunternehmung Dittgen, Schmelz
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen
2. Preis
Jörn Brauchle, Wadern
Bauunternehmung Dittgen, Schmelz
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen
Dachdecker
1. Platz
Michael Brutscher, Völklingen
Dächer u. Fassaden K-. u. L. Güth, Saarbrücken
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
2. Platz
Jan Becker, Losheim
Bedachungen Christian Butzbach, Losheim
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Estrichleger
1. Platz
Osman Bakar, Saarbrücken
Estrich und Bodenbau Perfekt GmbH, Nalbach
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Fliesenleger
1. Platz
Kai Koch, Überherrn
Fliesenlegerbetrieb Kurt Koch, Überherrn
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Maurer
1. Platz
Roberto Vacirca, Schiffweiler
Bauunternehmung Vacirca- Ferrara- Vacirca, Schiffweiler
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen
2. Platz
Sebastian Rech, Weiskirchen
Bauunternehmung Meiers GmbH, Losheim
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarlouis
Straßenbauer
1. Platz
Bastian Polzer, Nonnweiler
Bauunternehmung Backes GmbH & Co KG, Tholey
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Neunkirchen
Stuckateur
1. Platz
Christian Steffes, Dudweiler
Stuckateurbetrieb Antonio La Gaipa, Spiesen Elversberg
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarlouis
Zimmerer
1. Platz
Martin Brutty, Püttlingen
Zimmerei Alfred Müller GmbH, Püttlingen
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
2. Platz
Moritz Loes, Dudweiler
Holzbau & Bedachungs- GmbH Loes, Heusweiler
Technisch- Gewerbliches Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Maler und Lackierer
1. Platz
Volker Koch, Weiskirchen
Bernhard Koch, Weiskirchen
2. Platz
Pascal Weber, Losheim
Walter Weber, Losheim
Fahrzeuglackierer
1. Platz
Alexander Marmit, St. Ingbert
Gerd Kolb, St. Ingbert
2. Platz
Michael Spelz, Schwalbach
Karosserie & Lackzentrum Kar Lack, Schwalbach
3. Bundessieger
Roberto Vacirca, Schiffweiler
Bauunternehmung Vacirca- Ferrara- Vacirca
Bundesbester Hochbaufacharbeiter
Carsten Lukas Spies, Schiersfeld
Peter Gross GmbH & Co KG, NL Kaiserslautern
Bundesweit beste Prüfung in einem IHK Beruf
Pierre Giannas- Gasparinatos, Saarbrücken
Estrichleger
Isoliertechnik GmbH & Co KG, Saarbrücken
Bundesweit beste Prüfung in einem IHK Beruf
Oliver Beyer, St. Ingbert
Maurer
Hoch- und Ingenieurbau Wolff GmbH & Co KG, Saarbrücken
Jahrgangsbester
Oliver Beyer, St. Ingbert
Maurer
Hoch- und Ingenieurbau Wolff GmbH & Co KG, Saarbrücken
Celia Baron
_