Mitarbeiter des Ausbildungszentrums AGV Bau Saar

2015 Gruppenfoto 606

Geschäftsführung

Markus Pirron

Dipl. Ing. - Geschäftsführer

Claus Weyers

Geschäftsführer

Verwaltung

Verwaltung Zentrale

Anmeldung

Claudia Burger

Anmeldung, Lehrgangsplanung, Lehrgangsorganisation

Sandra Kranzdorf

Weiterbildung, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit

Nadine Lauer

Berufsstart Bau Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.

Wolfgang Pressmann

Prüfungsorganisation

Gabriele Theobald

Finanzen, Personal

Gästehaus

Gerhard Schmidt

Leiter des Gästehauses

Michael Pinkawa

Küchenleiter, Team: Rasa Klesius, Elisabeth Jung-Sow

Ausbilder

Sascha Dusek

Straßenbauermeister, Koordination Baugeräteführer, Brandschutzhelfer

Oliver Jochum

Straßenbauermeister

Thomas Lang

Beton- und Stahlbetonbauermeister, Straßenbauermeister, Sicherheitsbeauftragter

Mario Dühr

Beton- und Stahlbetonbauermeister

Sven Brust

Maurer- und Betonbauermeister, Baumaschinenmeister, Gebäudeenergieberater

Johannes Hoffmann

Maurermeister

Mirko Kessler

Maurer- und Betonbauermeister, Leiter der Ausbildung, Fachkraft für Arbeitssicherheit

Michael Detemple

Stuckateurmeister, Administrator EDV, Webauftritt, Sicherheitsbeauftragter, Brandschutzhelfer

Daniel Schäfer

Stuckateurmeister, Gebäudeenergieberater, SIVV Fachkraft

Thomas Jakobs

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Gabelstaplerbeauftragter

Hans-Peter Marschall

Zimmermeister, Dachdeckermeister

Maik Schwinn

Zimmermeister, Dachdeckermeister, Organisation Ausbildungsvorbereitung

Haustechnik

Patric Krämer

Betriebstechnik

Erwin Philippi

Hausmeister

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.