Schulungen
09.02.2011
SIGA
Workshop 2001
Siga Workshop
für Zimmerer und Stuckateure im 2. Ausbildungsjahr
09. Februar 2011
Die Ausführung von Wind- und Luftdichten Anschlüssen im Neubau und bei der Sanierung von bestehenden Gebäuden ist eine Grundvoraussetzung für Schadenfreies, Energieeinsparendes Bauen. Eine fehlerhafte Ausführung führt zu enormen Bauschäden durch Energieverlust, Zugluft, feuchten Bauteilen und Schimmelpilzen.
Nur eine absolut perfekte Ausführung der Anschlussdetails schützt den Bauherrn vor Schäden!
Herr Marc Lacour von der Firma Siga führte die Auszubildenden zum Zimmerer und zum Stuckateur im 2. Ausbildungsjahr in die Prinzipien der Wind- und Luftdichten Bauweise ein und erläuterte die Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden. Im Anschluss daran, stellte er die verschiedensten Lösungen vor.
- Majcoat, Wigluv und Dockskin zum Erstellen der winddichten Hülle
- Majpell, Rissan, Sicrall, Primur und Corvum zum Erstellen der luftdichten Hülle
- Majvest für Fassaden
- Möglichkeiten der Sanierung
- Winddichter Anschluss an Dachfenster
Danach konnten die Auszubildenden die verschiedenen Siga Produkte an, von Herrn Lacour mitgebrachten, Modellen ausprobieren.
"Ein sehr lehrreicher Workshop mit viel Praxisbezug! Vor allem die Arbeit an den Modellen hat viel Wissen gebracht und Spaß gemacht!", war das Resüme der Teilnehmer.