Kurs-Nr.KurstitelBeginnEnde
2526-TW 01Grundlagenseminar Holzbau SEMA2530. Sep. 20251. Okt. 2025
2526-TW 02Grundlagenseminar Holzbau SEMA7. Okt. 20258. Okt. 2025
2526-TW 23Herstellen von Flächen aus Natursteinpflaster_Modul113. Okt. 202517. Okt. 2025
2526-TW 17 - 2526-TW 19Bautechnik für kaufm. Auszubildende Hochbau-Tiefbau-Ausbau 20. Okt. 202525. Okt. 2025
2526-TW 24Herstellen von Flächen aus Natursteinpflaster_Modul2 20. Okt. 202524. Okt. 2025
2526-TW 11Qualifizierung vom Helfer zum Beton- u. Stahlbetonbauer - Gesellen 20. Okt. 202516. Jan. 2026
2526-TW 15Qualifizierung vom Helfer zum Fliesen-,Platten- u. Mosaikleger-Gesellen 27. Okt. 202512. Dez. 2025
2526-TW 29Baumaschinen - Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen3. Nov. 20255. Nov. 2025
2526-TW 13Qualifizierung vom Helfer zum Stuckateur - Gesellen10. Nov. 202523. Jan. 2026
2526-TW 04Schalungstechnik - Grundlagen für die praktische Anwendung11. Nov. 202511. Nov. 2025
2526-TW 28Grundtechniken Stuckarbeiten12. Nov. 202513. Nov. 2025
2526-TW 10Qualifizierung vom Helfer zum Straßenbauer - Gesellen 17. Nov. 202516. Jan. 2026
2526-TW 12Qualifizierung vom Helfer zum Zimmerer - Gesellen17. Nov. 202516. Jan. 2026
2526-TW 05-09Photovoltaik-Manager MODUL 1 - 5_251. Dez. 20255. Dez. 2025
2526-TW 14Qualifizierung vom Helfer zum Maurer - Gesellen 1. Dez. 202530. Jan. 2026
2526-TW 30Baumaschinen - Sicherer Umgang mit Stand- und Handmaschinen und ausgewählten Arbeitsmitteln im Zimmererhandwerk8. Dez. 202510. Dez. 2025
2526-TW 25Herstellen von Flächen aus Natursteinpflaster_Modul1 7. Apr. 202610. Apr. 2026
2526-TW 20 - 2526- TW 22Bautechnik für kaufm. Auszubildende Hochbau-Tiefbau-Ausbau_2613. Apr. 202617. Apr. 2026
2526-TW 26Herstellen von Flächen aus Natursteinpflaster_Modul2 13. Apr. 202617. Apr. 2026
2526-TW 27Schnitttechnik für Fliesenleger 13. Apr. 202617. Apr. 2026

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.