Kurs-Nr.KurstitelBeginnEnde
2526-TW 16Grundlagen - Unterweisung Radlader-Baggerkeine Angabekeine Angabe
2526-BE 01SIVV Weiterbildung n. d. novellierten DAfStb-Richtlinie 30. Okt. 202531. Okt. 2025
2526-BE 03Vorbereitungslehrgang zum SIVV-Lehrgang20. Nov. 202521. Nov. 2025
2526-BE 04SIVV Lehrgang - Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken im Betonbau2524. Nov. 20255. Dez. 2025
2526-BE 02SIVV Weiterbildung n. d. novellierten DAfStb-Richtlinie 12. März 202613. März 2026
2526-BE 05Betoninstandsetzung für Baustellenführungspersonal 202623. März 202627. März 2026
2526-BE 06Grundlagen und Anwendung von Vergussmörtel und Vergussbeton22. Apr. 202622. Apr. 2026
2526-BE 08Düsenführerschein gemäß Spritzbeton und Spritzmör-tel DIN EN 14487 und DIN 1855123. Apr. 202624. Apr. 2026
2526-BE 07Verfugung von Fertigteilen mit Mörtel und Verguss5. Mai 20265. Mai 2026

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.