Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Fortbildung
09.04.2010

meisterkurs2010 start

Meistervorbereitung
Stuckateure 2010

 

 

 

Meistervorbereitungskurs der Stuckateure

im April 2010

 

Vom 29. März bis 09. April 2010 bereiteten sich 14 motivierte Stuckateure unter der Leitung von Stuckateurmeister Michael Detemple im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar auf ihre Praktische Meisterprüfung vor.

 

 

mv stuck 10 004

 

Im Anschluss an diesen Vorbereitungskurs fanden die Praktischen Prüfungen statt.
Hierbei mussten die Prüflinge den Meisterprüfungsausschuss von ihrem handwerklichen Können überzeugen.

mv stuck 10 002mv stuck 10 003

mv stuck 10 001mv stuck 10 005

mv stuck 10 001 gr

 

 

DSC 9313
DSC 9318
DSC 9311
DSC 9307
DSC 9300
DSC 9299
DSC 9298
DSC 9297
DSC 9296
DSC 9293
DSC 9290
DSC 9289
DSC 9287
DSC 9283
DSC 9280
DSC 9277
DSC 9273
DSC 9272
DSC 9270
DSC 9269
DSC 9268
DSC 9263
DSC 9260
DSC 9259
DSC 9258
DSC 9257
DSC 9256
DSC 9255
DSC 9254
DSC 9252
DSC 9250
DSC 9249
DSC 9248
DSC 9246
DSC 9244
DSC 9243
DSC 9241
DSC 9239
DSC 9237
DSC 9236
DSC 9231
DSC 9229
DSC 9226
DSC 9224
DSC 9218
DSC 9217
DSC 9214
DSC 9211
DSC 9209
DSC 9207
DSC 9205
DSC 9203
DSC 9201
DSC 9199
DSC 9196
DSC 9194
DSC 9186
DSC 9193
DSC 9185
DSC 9184

 

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.