Nachwuchs
19.04.2010
AUSBILDUNG JETZT!
Aufruf zur Ausbildung
AUSBILDUNG JETZT!
Aufruf zur Ausbildung
vom Landesinnungsmeister der Stuckateure Stuckateurmeister Oliver Heib
Liebe Kollegen,
ich möchte mich heute mit einer mir besonders am Herzen
liegenden Anfrage an euch richten.
Gestern war ich im Namen des AGV Bau Saar bei der Meisterfeier der HWK in der Congresshalle in Saarbrücken. 239 Absolventen bekamen ihren Meisterbrief. Es war rundum eine schöne, angemessene Feier, mit kurzen, aussagekräftigen Festreden von Dr. Christoph Hartmann, Herrn Kirf und Herrn Brenner. Zwischen den Gratulationen zog sich eine Kernaussage wie ein roter Faden durch:
BITTE BILDEN SIE AUS, WIRKEN SIE UNSEREM ANSTEHENDEN FACHKRÄFTEMANGEL ENTGEGEN!
Aus genau diesem Grund wende ich mich heute an euch. Ich sehe es als eine unserer Hauptaufgaben an, Fachkräfte auszubilden, auch wenn wir alle schon einmal - oder vielleicht sogar mehrmals - schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Auch ich bilde in meinem Betrieb fast jedes Jahr aus, so auch in diesem Jahr, obwohl ich im vergangenen Jahr einen „Unbelehrbaren“ nach dem 2. Lehrjahr entlassen musste.
Trotzdem bereitet es auch immer wieder Spaß, wenn einer unserer Lehrlinge die Gesellenprüfung bestanden hat. Der Ein oder Andere arbeitet auch heute noch in unserem Betrieb. Bei denen, die uns verlassen haben, bin ich mir aber sicher, dass wir sie gut ausgebildet und auf die Berufswelt vorbereitet haben und sie vielleicht bei einem von euch heute arbeiten.
Wenn wir nicht genügend und gut ausbilden, werden wir in den nächsten Jahren arbeiten
müssen wie viele unserer Mitanbieter: mit schlecht qualifizierten Leiharbeitern, Helfern oder
Anlernlingen. So werden wir unseren hohen Standard in unserem Handwerk nicht halten
können, unser Handwerk wird verkommen und wir werden mit allen anderen Mitanbietern
vergleichbar.
Außerdem erhöhen wir damit die Auslastung unseres Ausbildungszentrums und sichern
auch dort die Qualität der Ausbildung.
DAHER MEINE BITTE:
Überprüft, ob ihr noch einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen könnt! Durch jeden zusätzlichen Ausbildungsplatz sichern wir einem Jugendlichen die Zukunft und erhöhen unseren Einfluss auf die Politik, denn auch unser Wirtschaftsminister Dr. Christoph Hartmann hat erkannt, dass das Handwerk das Fundament der saarländischen Wirtschaft ist und wir die meisten Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen.
IN DIESEM SINNE:
LASST UNS DIE ÄRMEL HOCHKREMPELN, AUSBILDUNGSPLÄTZE SCHAFFEN UND WIR WERDEN IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT STARTEN!