Besichtigung
10.01.2011
Besuch des
Straßenmuseums
Auszubildende zum Straßenbauer besuchen das Straßenmuseum in Germersheim
Gegen Anfang des Schuljahres 2010/2011 äußerten die Auszubildenden im Straßenbau, 2. Ausbildungsjahr, den Wunsch, doch eine Busfahrt zu dem Deutschen Straßenmuseum nach Germersheim in der Pfalz zu unternehmen.
Der Leiter des Ausbildungszentrums AGV Bau Saar GmbH, Herr Markus Pirron, gab einem der beiden Ausbilder für die Straßenbauer Herrn Wolfgang Staudt die Genehmigung, diese Fahrt zu organisieren. Am 10. Januar 2011 war es dann soweit: mit insgesamt 23 Azubis aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr, alle aus dem Bereich Straßen- und Tiefbau und den Ausbildern Herr Lang und Herr Staudt, brach die Gruppe morgens um 8 Uhr in Saarbrücken auf nach Germersheim. Das Museum ist montags geschlossen, aber Frau Anna Peikert-Zimmermann von der Museumsverwaltung war so freundlich, für uns eine exklusive Führung mit einem Museumsführer zu organisieren.
Die Fahrt nach Germersheim mit dem Reisebus dauert 2 Stunden. Um kurz nach 10 wurde die Gruppe von ihrem Guide, Herrn Kurt Burger, im Museum empfangen. Die Räume im Alten Zeughaus bieten umfangreiche Ausstellungen über alles, was mit der Baustoffgewinnung und -aufbereitung für den Straßenbau, dem Straßenbau selbst, mit Tunnel- und Brückenbau zu tun hat.
Herr Burger erklärte seinen interessierten Schützlingen mit Freude die Funktion von Siebanlagen, Straßenwalzen und anderen Verdichtungsgeräten mehrerer Generationen, Vermessungsgeräten, alten Kopiergeräten mit riesigen Ausmaßen, alten Teermaschinen, Konstruktions- und Zeichengeräten, alten Ampelanlagen bis hin zu Schneepflügen aus dem 19. Jahrhundert.
Die Teilnehmer wurden bestens informiert über die Qualitätssicherung im Straßenbau, Baustoffe, die Auswertung von Luftaufnahmen bei der Konstruktion von Straßen, die Geschichte der Nachrichten- und Signaltechnik an Autobahnen, Tunnelbautechniken früher und heute, die Aufgaben von Brückenauflagern und die Spannbetontechnik im Brückenbau.
Insgesamt ein lohnender Besuch, bei dem sowohl Azubis als auch die begleitenden Ausbilder viel lernen konnten.