Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Ehrungen
02.02.2011

ehrung 2011 001

Ehrung der
Landesbesten 2011

 

 

Ehrung der Landesbesten 2011

Am 2. Februar 2011 fand im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar die Ehrung der Landesbesten in den Bauberufen statt.

 


„Entgegen dem Bundestrend ist die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe im Saarland im 1. Lehrjahr um mehr als 20 % gestiegen“. Mit dieser erfreulichen Meldung eröffnete der Präsident des AGV Bau Saar, Dipl.-Ing. Hans-Ludwig Bernardi, vor zahlreichen geladenen Gästen die Ehrung der Landesbesten in den Bauberufen am 2. Februar 2011 und dankte der Jugend für den Vertrauensvorschuss in die Zukunftsfähigkeit der Bauwirtschaft.

Vor der Ehrung führte der Leiter des Ausbildungszentrums die Gäste durch die neuen Ausbildungswerkstätten.


ehrung_2011_002ehrung_2011_005


Während Deutschland sich zum Konjunkturmotor Europas entwickelt und das verarbeitende Gewerbe ein Umsatzplus von 12 % verbucht, sind im Bauhauptgewerbe die Umsätze aufgrund des starken Wintereinbruchs auf unter 1 % gesunken. Die hohen Lohnforderungen von 5,9 % kämen, so Bernardi, daher für die Bauwirtschaft zur Unzeit, weil die Bauwirtschaft noch nicht vom gesamtwirtschaftlichen Aufschwung profitiere. Kalter Wind drohe zudem aus Europa, nachdem das EU-Parlament nunmehr die Zahlungsverzugsrichtlinie verabschiedet und die Unternehmen mit längeren Abnahme- und Zahlungsfristen von bis zu 90 Kalendertagen als Kreditgeber missbraucht würden.

ehrung_2011_012ehrung_2011_013

In Anwesenheit der saarländischen Umweltministerin Dr. Simone Peter beklagte Bernardi insbesondere den dramatischen Einbruch der Bauausgaben infolge der Streichung des Zusätzlichkeitskriteriums der Konjunkturpakete und den desolaten Zustand der Straßen. Bernardi: „Wir fordern die Landesregierung auf, die notwendigen Haushaltsmittel in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro für die Beseitigung der Winterschäden der Verkehrswege zur Verfügung zu stellen.“

ehrung_2011_016ehrung_2011_017


Die Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr Dr. Simone Peter überbrachte die Glückwünsche der saarländischen Landesregierung. An die erfolgreichen Absolventen gerichtet, sagte sie: „Landesregierung und Wirtschaft unternehmen gemeinsam große Anstrengungen, um im Saarland ein hohes Ausbildungsplatzangebot und Ausbildungsniveau zu gewährleisten. Erfolge wie der Ihre machen mir deshalb auch Mut, diesen manchmal schwierigen Weg weiter zu beschreiten. Es lohnt sich“. Als Verkehrsministerin sicherte Peter der Bauwirtschaft Unterstützung über den Ausbau der Schienen- und Verkehrswege im öffentlichen Nahverkehr hinaus im Bereich der Straßeninstandsetzung und –wartung zu.


ehrung_2011_019ehrung_2011_021ehrung_2011_026


Martin Vanoli, Geschäftsführer der Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH, forderte die jungen Preisträger dazu auf, das während der Ausbildung erworbene Wissen ständig auf den Prüfstand zu stellen und den Grundsatz des lebenslangen Lernens für sich zu verinnerlichen.

ehrung_2011_022ehrung_2011_023

ehrung_2011_025ehrung_2011_035


Um den anwesenden Gästen zu verdeutlichen, was von den jungen Gesellen auf den Landes- und Bundesmeisterschaften geleistet wird, wurden in diesem Jahr zum ersten Mal exemplarisch 2 Aufgaben vorgestellt. Der Leiter des Ausbildungszentrums Dipl. Ing. Markus Pirron stellte die Aufgabe der Maurer des Landeswettbewerbes vor und Stuckateurmeister und Ausbildungsmeister Michael Detemple stellte die Aufgabe der Stuckateure des Bundeswettbewerbes vor, auf dem sein Schützling Andreas Müller die Bronzemedaille gewann.

ehrung_2011_042ehrung_2011_046

Gemeinsam mit Umweltministerin Dr. Peter überreichten Präsident Bernardi, Hauptgeschäftsführer Claus Weyers und Martin Vanoli den Landesbesten ihre Urkunden und Preise.

Die Landessieger im Überblick PDF Datei acroreader download

 

Ehrung 2011 52
Ehrung 2011 51
Ehrung 2011 50
Ehrung 2011 49
Ehrung 2011 48
Ehrung 2011 47
Ehrung 2011 46
Ehrung 2011 45
Ehrung 2011 44
Ehrung 2011 43
Ehrung 2011 42
Ehrung 2011 41
Ehrung 2011 40
Ehrung 2011 39
Ehrung 2011 38
Ehrung 2011 37
Ehrung 2011 36
Ehrung 2011 35
Ehrung 2011 34
Ehrung 2011 33
Ehrung 2011 32
Ehrung 2011 31
Ehrung 2011 30
Ehrung 2011 29
Ehrung 2011 28
Ehrung 2011 27
Ehrung 2011 26
Ehrung 2011 25
Ehrung 2011 24
Ehrung 2011 23
Ehrung 2011 22
Ehrung 2011 21
Ehrung 2011 20
Ehrung 2011 19
Ehrung 2011 18
Ehrung 2011 17
Ehrung 2011 16
Ehrung 2011 15
Ehrung 2011 14
Ehrung 2011 13
Ehrung 2011 12
Ehrung 2011 11
Ehrung 2011 10
Ehrung 2011 09
Ehrung 2011 08
Ehrung 2011 07
Ehrung 2011 06
Ehrung 2011 05
Ehrung 2011 04
Ehrung 2011 03
Ehrung 2011 01
Ehrung 2011 02

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.