Ausbildung
18.05.2023
Bisotherm Schulung für Azubis
im 1. und 2. Ausbildungsjahr
Bisotherm Schulung 2023
Am 21.03.23 und 18.05.23 hieß es wieder „Herzlich willkommen zur Bisotherm-Schulung“ im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH in Saarbrücken. An den Veranstaltungen nahmen insgesamt 38 junge Männer und Frauen im 1. und 2. Ausbildungsjahr teil. Die Schulung wurde von den Bisotherm-Mitarbeiter Jörg Ewen (regionaler Bisotherm Fachberater) und Marco Schuck (Bisotherm Technik) durchgeführt.
Am Vormittag der Schulungen fand der theoretische Teil mit den Themen „Rohstoffe, Gewinnung und Aufbereitung“, „Produktion von Leichtbetonwerksteinen“, „Bisotherm Produkte für Innen- und Außenwände“ und „Verarbeitung“ statt.
Besonderes Augenmerk wurde auf den Themenkomplex „Verarbeitung“ gelegt. Dabei wurden die Punkte Zubehör und Werkzeuge, Baustelleneinrichtung, Höhenfestpunkte / Höhenkontrolle, Lagerung und Schutz der Steine bzw. Mauerwerk, Kimmschicht anlegen, Fugenausbildung, Überbindemaß, Brüstungsmauerwerk und Mauer bei Frost und Hitze eingehend besprochen. Mithilfe von Fotos und Skizzen wurde erklärt, wie wichtig eine sachgemäße Ausführung der Mauerwerksarbeiten ist, um eine mangelfreie Leistung zu erbringen.
Nach der Mittagspause konnten die Auszubildenden die Theorie in die Praxis umsetzen. Hierzu erhielten sie einen Auszug aus einem Architektenplan, in dem mögliche Fehler eingezeichnet waren, um ein Gespür dafür zu bekommen, dass zu Beginn der Arbeiten immer Kontrollen und eine gute (Arbeits-)Vorbereitung erforderlich sind.
Nachdem die Fehler gefunden und besprochen waren, ging es mit viel Elan an das Aufmauern der Wandkonstruktionen. Dabei wurden die Anforderungen und Verarbeitung noch einmal eingehend besprochen. Fehlerquellen und die daraus möglichen Mängel wurden während des praktischen Teils anschaulich diskutiert.
Das Bisotherm-Team wünscht den Auszubildenden alles Gute und dass sie weiterhin viel Spaß an dem Maurerhandwerk haben.