Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Weiterbildung
26.04.2023

jobcenter 23 start

Besuch des Arbeitgeberservice
und des Jobcenters

 

Besuch des Arbeitgeberservice und des Jobcenters Saarbrücken, am 26.04.2023.

Wir haben uns sehr gefreut, den Arbeitgeberservice und das Jobcenter bei uns, zur berufskundlichen Weiterbildung, begrüßen zu dürfen.

Nach einer Einführung von unserem Geschäftsführer Herrn Pirron, vervollständigte Maurermeister Herr Kessler Ausbilder im Ausbildungszentrum, die berufskundliche Weiterbildung im Bereich Bau. Frau Lauer unsere Sozialpädagogin ergänzte das Ganze mit der Vorstellung der Maßnahme Berufsstart Bau.

Danach konnten die Mitarbeiter von AGS und JC sich während einer Führung in den Gewerken auch noch selbst ausprobieren. Für alle war der Austausch sehr informativ.

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

jobcenter 23 01

Jobcenter 23 022
Jobcenter 23 023
Jobcenter 23 021
Jobcenter 23 019
Jobcenter 23 016
Jobcenter 23 015
Jobcenter 23 014
Jobcenter 23 013
Jobcenter 23 012
Jobcenter 23 011
Jobcenter 23 010
Jobcenter 23 007
Jobcenter 23 006
Jobcenter 23 005
Jobcenter 23 002

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.