Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Nachwuchswerbung
27.04.203

 girlsday 23 start

GirlsDay 2023
imAusbildungszentrum

 

Gi (rl) gantischer Tag im Ausbildungszentrum

Girls Day am 27.04.2023

 

Einfach schön war es beim diesjährigen Girls‘ Day an dem sich das Ausbildungszentrum der AGV Bau Saar gGmbH wieder beteiligt hat. Seit 2009 nimmt das Ausbildungszentrum bereits am Girls‘ Day teil.

Dieses Jahr haben sich insgesamt 77 Mädchen und auch einige Jungs aus den Schulen

- Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

- Bisttalschule Wadgassen-Bous und der

- Freien Waldorfschule Saarbrücken

pünktlich zum „Arbeitsbeginn“ um 09.30 Uhr im Ausbildungszentrum eingefunden.

Traut Euch – das hörte man oft an dem Tag und könnte fast als das „Motto des Tages“ genommen werden.

Traut Euch

- Schiefer zu bearbeiten

- Gips zu gießen und Gipsfiguren zu bemalen

- Fliesen zu bearbeiten

- am Projekt „Darts-Scheibe“ mit zu pflastern

- zu mauern… zu nivellieren---- Gewichte von Steinen zu schätzen

Das sind nur einige Beispiele von dem was alles angeboten wurde im Ausbildungszentrum.

Und die Mädchen und Jungs haben kräftig mit Hand angelegt.

Begleitet wurden sie in allen Bereich von den derzeitigen Auszubildenden. Besser kann der Einstieg ins „Berufsleben für einen Tag“ kaum sein. Auch Gespräche über das Gehalt und „was am Ende des Monats rauskommt“ konnte man schon hören.

Am Donnerstag besuchte auch Frau Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Rh-Pf.-Saarland das Ausbildungszentrum um die Mädchen unter dem Motto „Mach, was dir gefällt“ zu sensibilisieren.

 

Liebe Mädchen und auch Jungs – es war ein sehr schöner Tag mit euch im Ausbildungszentrum. Und denkt daran – TRAUT EUCH! Traut euch an eine Ausbildung im Baugewerbe. Vielleicht sehen wir uns dann ja wieder im Ausbildungszentrum

Wir freuen uns auf euch.

Das Team der Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH.

Girlsday 23 091
Girlsday 23 092
Girlsday 23 090
Girlsday 23 089
Girlsday 23 088
Girlsday 23 087
Girlsday 23 086
Girlsday 23 085
Girlsday 23 084
Girlsday 23 083
Girlsday 23 082
Girlsday 23 081
Girlsday 23 080
Girlsday 23 079
Girlsday 23 078
Girlsday 23 077
Girlsday 23 075
Girlsday 23 074
Girlsday 23 073
Girlsday 23 072
Girlsday 23 071
Girlsday 23 070
Girlsday 23 069
Girlsday 23 068
Girlsday 23 067
Girlsday 23 066
Girlsday 23 065
Girlsday 23 064
Girlsday 23 063
Girlsday 23 062
Girlsday 23 061
Girlsday 23 060
Girlsday 23 059
Girlsday 23 058
Girlsday 23 057
Girlsday 23 056
Girlsday 23 055
Girlsday 23 054
Girlsday 23 053
Girlsday 23 052
Girlsday 23 051
Girlsday 23 050
Girlsday 23 049
Girlsday 23 048
Girlsday 23 047
Girlsday 23 046
Girlsday 23 045
Girlsday 23 044
Girlsday 23 043
Girlsday 23 042
Girlsday 23 041
Girlsday 23 040
Girlsday 23 039
Girlsday 23 038
Girlsday 23 037
Girlsday 23 036
Girlsday 23 035
Girlsday 23 034
Girlsday 23 033
Girlsday 23 032
Girlsday 23 031
Girlsday 23 030
Girlsday 23 029
Girlsday 23 028
Girlsday 23 027
Girlsday 23 026
Girlsday 23 025
Girlsday 23 024
Girlsday 23 023
Girlsday 23 022
Girlsday 23 021
Girlsday 23 020
Girlsday 23 019
Girlsday 23 018
Girlsday 23 017
Girlsday 23 016
Girlsday 23 015
Girlsday 23 014
Girlsday 23 013
Girlsday 23 011
Girlsday 23 010
Girlsday 23 001

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.